TrainerInnen

 

Traditionelles Shotokan Karatedo kann nur stattfinden, wenn die Lehre durch qualifizierte TrainerInnen, die selbst auf dem Do (Weg) sind durchgeführt wird. Durch unseren ehemaligen Bundestrainer Norio Kawasoe shihan (8. Dan), einem Absolventen der - in Japan und darüber hinaus - berühmten "Takushoku-Universität", an der das Wissen des Gründers des modernen Karates, Gishin Funakoshi, weitergegeben wurde, ist dies auch für Österreich sichergestellt. Alle unsere TrainerInnen sind im Sinne des Karatedo selbst aktiv und besuchen auch regelmäßig TrainerInnenausbildung und Fortbildungslehrgänge, früher bei Kawasoe shihan und heute bei dessen höchsten Schülern Österreichs sowie bei Kawasoe shihans langjährigen Kollegen Akio Nagai shihan (9. Dan) und Rikuta Koga shihan (9. Dan), sowie bei anderen japanischen Meistern unseres SKIF Dachverbands. Alle unsere TrainerInnen sind außerdem ehrenamtlich tätig; die einzige "Bezahlung", die sie annehmen, ist der Schweiß ihrer SchülerInnen. 

 

 

TrainerInnen und Funktionäre im Dojo Yamato Wien:

Heimo Rainer

Dojoleiter, Obmann

Trainer,
Anfängerkurs

Graduierung 5. Dan

SKIAF-Trainer/
Nationalteam Co-Trainer/
ehem. Nationalteam-Mitglied

Paul Guthann

Obmann Stellv.

Trainer

Graduierung 4. Dan

Johannes Setz

Trainer

Graduierung 4. Dan

SKIAF Nationalteam-Notarzt

Gerlinde Plasser

Trainerin

Graduierung 3. Dan

Svenja Rainer

Schriftführerin

Trainerin

Graduierung 3. Dan

SKIAF Nationalteam-Mitglied

Barbara Bräuer

Rechnungsprüferin

Graduierung 2. Dan

Margarete Roitmair

Rechnungsprüferin,
Hallenbauftragte

Graduierung 1. Dan

 --

-

-

Admir Bajric

Kassier

Trainer,
Anfängerkurs

Graduierung 2. Dan

SKIAF Nationalteam-Mitglied